Pflegestellen sind für unsere Tierschutzarbeit unheimlich wichtig!
Als Pflegestelle schenken Sie einem Tier ein vorübergehendes Zuhause und damit die Möglichkeit auf einen Start in ein neues, besseres Leben. Der Hund oder die Katze wird bei Ihnen wohnen, bis eine endgültige Familie für das Tier gefunden werden kann. Als Pflegestelle kommen Sie für die normalen Unterhaltskosten wie das Futter auf, mögliche Tierarztkosten werden durch den Verein getragen.
Wenn Sie Pflegestelle werden wollen, durchlaufen Sie vorab den selben Prozess wie Adoptanten auch. Im ersten Schritt müssen Sie die Selbstauskunft ausfüllen und uns per Mail zukommen lassen. Eine Mitarbeiterin des Vereins wird sich daraufhin bei Ihnen melden. In einem Kennenlerngespräch finden wir gemeinsam heraus, welcher Art Tier sie vorübergehend ein Zuhause schenken möchten. Anschließend findet eine Vorkontrolle statt. Wenn eine Mitarbeiterin des Vereins in Ihrer Nähe wohnt, besuchen wir Sie zuhause und schauen uns die Gegebenheiten vor Ort an. Wenn niemand in Ihrer Nähe wohnt, können Sie uns ein Video aufnehmen, indem Sie sich und ihr Zuhause vorstellen. Wenn Selbstauskunft & Vorkontrolle positiv vom Verein bewertet werden, freuen wir uns sehr Sie als Pflegestelle in unserem Team begrüßen zu dürfen!

Als Pflegestelle ist ein großes Herz und viel Verständnis für deine Schützlinge wichtig. Man muss immer bedenken, dass die Tiere ggf. schlechte Erfahrungen in der Vergangenheit gemacht haben. Deshalb sind Einfühlungsvermögen und viel Liebe gefragt, um den Tieren mitunter ihre Angst und Unsicherheit zu nehmen.

Die Tiere und wir freuen uns sehr über Pflegestellen-Bewerber*innen!

menu
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram